URBO ist das neueste Spiel des russischen Entwicklerstudios Door 407, die im vergangenen Jahr mit dem Low-Poly Aufbaustrategiespiel Diplomacy is Not an Option ihr Steamdebüt gefeiert haben. URBO wurde erstmals im Dezember 2022 angekündigt und soll voraussichtlich im 2. Quartal 2023 auf Steam erscheinen. Einen konkreten Releasetermin gibt es aktuell noch nicht, interessierte Spielerinnen und Spieler finden im Rahmen des Steam Next Fest aber eine erste vielversprechende Demo des Spiels auf Steam.
Worum geht es in URBO?
URBO ist ein entspannendes und meditatives Städtebau-Puzzlespiel, in dem wir ein Raster auf einem Felsen mit Häusern bebauen können, um dort Wohnraum für möglichst viele Bewohner zu schaffen. Der Platz auf dem Bauraster des Felsens ist allerdings begrenzt. Jedoch können sich drei oder mehr nebeneinander liegende Häuser der gleichen Größe zu einem nächstgrößeren Gebäude verbinden und wieder ein paar Bauplätze freigeben. Das Ganze funktioniert ziemlich ähnlich der 3-Gewinnt Spielmechanik, die man aus diversen Juwelen-Puzzlegames kennt.
Eine Leiste am unteren Bildschirmrand zeigt uns an, welche Gebäude wir als nächstes platzieren müssen. Wenn sich Häuser zu einem Gebäude der nächsten Stufe verbinden, erhalten wir Bonuspunkte. Ist uns das Glück gerade nicht hold, können wir diese Punkte einsetzen um uns ein benötigtes Gebäude direkt zu kaufen. Mit mehr als 8 Punkten auf dem Konto können wir ein Gebäude außerdem verschieben oder abreißen und dadurch Fehler in der Stadtplanung korrigieren.
In der nagelneuen Demo schicken uns die Entwickler auf die Felsvorsprünge einer Schlucht inmitten einer Wüstenlandschaft. Und schon hier erkennen wir schnell, dass URBO wirklich ein gelungenes Gelegenheitsspiel ist, das mit seiner Puzzle-Mechanik ein bisschen strategisches Denken erfordert und das mit seinem hübschen Artstyle und der Begleitung durch sphärische Klänge zu Gefallen weiß. Die Entwickler wollen mit URBO ein Spiel erschaffen, in dem man mal für eine Viertelstunde oder länger die Seele baumeln lassen kann und das ist gelungen!
Die Demo ist definitiv einen Blick wert. In der Vollversion werden uns offenbar noch andere Szenarien erwarten und das Hauptmenü offenbart sogar einen Hinweis auf den Steam-Workshop. Wer URBO auf dem Weg zum Release unterstützen mag, kann das Spiel bereits auf die Steam-Wunschliste setzen. Nachfolgend noch der Blick auf den ersten Ankündigungs- und Teaser-Trailer zum Spiel, viel Spaß!
Mehr zum Spiel: Steam