TerraScape ist das erste Spiel der Bitfall Studios aus Potsdam, die ihren Debüttitel erstmals im vergangenen Februar angekündigt haben. Zeitnah hat das Entwicklerteam auch einen finalen Playtest auf Steam angekündigt, für den sich Spielerinnen und Spieler bereits bewerben können. Nachdem dieser am 16. März beginnende Playtest abgeschlossen ist, soll TerraScape dann am 5. April 2023 offiziell und mit tatkräftiger Unterstützung von Publisher Toplitz Productions in den Early Access starten. Für die Early Access Phase veranschlagt das Team einen Zeitraum von rund 12 Monaten, in denen das Spiel um neue Inhalte erweitert wird.
Worum geht es in TerraScape?
TerraScape ist eine Mischung aus Aufbaustrategie, Kartenspiel und Puzzlegame in dem es darum geht auf einer prozedural generierten, hexagonalen Map eine mittelalterliche Siedlung aufzubauen. Im Spiel bekommen wir ein Kartendeck mit verschiedenen Gebäudekarten an die Hand, die wir clever auf der Map platzieren müssen, um Punkte zu verdienen. Mit genügend Punkten können wir dann neue Decks mit neuen Gebäuden freischalten.
Der Clou dabei ist, dass jedes Gebäude unterschiedliche Einflüsse auf seine direkte Umgebung hat. Ein Gebäude kann angrenzende Felder also sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Ziel ist es beim Platzieren einer Karte möglichst viele positive Einflüsse und die damit verbundenen Bonuspunkte einzusammeln und negative Einflüsse so gut es geht zu vermeiden.
Dabei ist strategisches Vorgehen erforderlich, sodass man keine Gebäude zieht die für die aktuelle Planung nicht nützlich sind. Mit den prozedural generierten Maps soll es laut Entwicklern unendliche Möglichkeiten geben, sich von den liebevoll gestalteten Landschaften in ihren Bann ziehen zu lassen. In TerraScape erwarten uns außerdem handgefertigte Missionen mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Durch die interne Highscore-Liste können wir Freunden und der Welt zeigen, wie weit wir es im Spiel bereits gebracht haben.
TerraScape soll Wiederspielwert bieten und gleichzeitig ein entspanntes Spiel werden, in dem wir selbst zu jeder Zeit das Tempo vorgeben. Fans vom Kultspiel Dorfromantik oder unserem Lieblings-Puzzle-Citybuilder ISLANDERS dürften auch bei TerraScape auf ihre Kosten kommen. Wer Interesse am Spiel hat, sollte vor dem 5. April unbedingt einen Blick auf den Playtest werfen und sich selbst einen ersten Eindruck abholen. Bis zum Early-Access Release hilft ein Platz auf eurer Wunschliste dem Entwicklerteam sehr. Abschließend noch ein Blick auf den kurzen Teaser Trailer zum Spiel.
Mehr zum Spiel: Steam