Terra Nil ist das neueste Spiel des südafrikanischen Entwicklerteams Free Lives, die unter anderem auch Broforce, GORN und Genital Jousting gemacht haben. Die Reise des Spiels hat bereits 2019 mit einem spielbaren Prototyp eines kleinen Entwicklerteams auf Itch.io begonnen. Ende 2020 gab dieses Team dann die Kooperation mit Free Lives bekannt. Nachdem der damalige Prototyp noch in grober Pixelart gehalten war, wurde Terra Nil bei Free Lives grafisch komplett überholt. In Zusammenarbeit mit Publisher Devolver Digital wird Terra Nil am 28. März 2023 auf Steam für den PC und als Netflix Game erscheinen.
Worum geht es in Terra Nil?
Terra Nil wird ein Reverse-City-Builder mit Strategie- und Puzzle-Elementen, in dem es darum geht zerstörte Ökosysteme wiederherzustellen. Die Rückverwandlung von kargem Ödland, hin zu einem grünen Paradies mit vielfältiger Flora und Fauna erfolgt dabei in mehreren Schritt und will gut geplant werden. Alles beginnt damit, das Ödland wieder mit Wasser zu versorgen, den Boden von Verschmutzungen zu befreien und erste Pionierpflanzen anzusiedeln, die wieder etwas Grün ins Spiel bringen.
Im Anschluss geht es darum, die Biodiversität und Artenvielfalt wieder herzustellen. Hat man das Klima auf der Karte entsprechend verbessert, können auch Wildtiere angesiedelt werden. Abschließend recycelt man dann alle Gebäude, die zur Rückverwandlung des Ödlands in ein gesundes Ökosystem aufgebaut und eingesetzt wurden, sodass wieder unberührte Natur entsteht.
Prozedural generierte Karten und meditativer Sound
Der Rückverwandlung der Ökosysteme findet in verschiedenen Regionen der Erde statt. Die Karten jeder Region werden prozedural generiert, sodass auch innerhalb einer Region keine Partie wie die Andere ist. Ein meditativer Soundtrack und eine vielfältige Soundpalette sollen das Erlebnis für Spielerinnen und Spieler perfekt abrunden.
Die Entwickler des Terra Nil Prototyps, die sich auch zum Teil dem Studio von Free Lives angeschlossen haben, betonen in einem Blogbeitrag, dass es sich immer noch um das Gleiche Terra Nil handelt, das bereits damals auf Itch.io viele Fans gefunden hat. Nur hat es neben dem Grafik-Overhaul auch neue Inhalte in Form von besserer Levelgestaltung und einer ganzen Reihe neuer Gameplay-Features bekommen.
Wer das Entwicklerteam hinter Terra Nil unterstützen möchte, kann das Spiel bis zum Release am 28. März 2023 bereits auf die Steam Wunschliste setzen. Außerdem wartet auf Steam auch eine kostenlose Demo auf uns! Der nachfolgende, nagelneue Trailer verkündet nicht nur das Releasedatum, sondern gewährt euch auch einen schönen ersten Eindruck, wie fantastisch Terra Nil mittlerweile aussieht. Viel Spaß!
Mehr zum Spiel: Steam