Die niederländischen Entwickler von Twirlbound, die nach ihrem ersten Spiel With the Wind ein ambitionierteres Projekt starten wollten, präsentieren mit Pine ein vielversprechendes Action-Abenteuer, das innerhalb von 72 Stunden erfolgreich Steam-Greenlight durchlaufen hat und mit einer Funding-Kampagne bei Kickstarter mit Hilfe von über 4000 Unterstützern über 120.000 Euro für die Weiterentwicklung sammeln konnte.
Worum geht es in Pine?
In Pine wird der Spieler in die Rolle von Hue schlüpfen, der zu einem der letzten menschlichen Stämme gehört die, längst nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette stehend, für das Überleben ihrer Spezies auf der Insel Albamare kämpfen müssen. Albamar ist eine wunderschöne, lebendige Welt, die aber auch voller Kreaturen ist, die den Menschen intelligenzmäßig weit überlegen sind. Hue’s Aufgabe im Spiel ist es, eine neue Heimat für seinen fast ausgestorbenen Stamm zu finden. Auf dieser Reise erlebt er verschiedene Abenteuer die dem Spieler unter anderem die bewegte Geschichte der Insel näher bringen.
Lebendige Spielwelt, egal wo der Spieler gerade ist
Die Jungs von Twirlbound haben sich natürlich auch von anderen Spielen inspirieren lassen und versuchen in Pine ein paar großartige Aspekte aus anderen Titeln zu vereinen. Namentlich sind das der Abenteuer-Charakter von Zelda, das Nemesis-System von Shadow of Mordor, der entscheidungsbasierte Spielfortschritt von Fable und das Kampfsystem von Bloodborne.
Aus diesen Elementen und vielen eigenen Ideen soll auf Albamare eine lebendige und jederzeit herausfordernde Spielwelt entstehen, in der jede Entscheidung und jede Handlung des Spielers einen Effekt auf den weiteren Spielverlauf haben wird. Laut Entwickler wird das Leben in der offenen Spielwelt auch aktiv voranschreiten, ohne dass der Spieler vor Ort anwesend und durch Handlungen involviert ist.
Im Ökosystem von Pine soll es also dauerhaft Veränderungen und Machtverschiebungen geben wenn die verschiedenen Spezies um ihr Überleben kämpfen. Alle Organismen sind lebendig und werden ihr Überleben mit allen Mitteln zu sichern versuchen. Man kann sich mit anderen Spezies anfreunden, an ihrer Seite kämpfen, sie aber auch angreifen, ihre Nahrung stehlen oder sie zum Verlassen ihrer Heimat zwingen. All dies beeinflusst die Wanderung der Spezies im ökologischen Spektrum von Pine.
Der Release von Pine auf Steam und für die Nintendo Switch ist für den 10. Oktober 2019 geplant. Dann auch mit deutschsprachiger Oberfläche. Abschließend bleibt noch ein Blick auf den ersten Gameplay-Trailer. Viel Spaß!
Mehr zum Spiel: Homepage | Steam