How We Know We’re Alive – Eine melancholische Point & Klick Story

Zurück in der verregneten Kleinstadt sucht Sara nach Antworten

How We Know We’re Alive ist das erste Spiel des von Leo Köhler und August Håkansson ins Leben gerufenen Künstlerkollektivs Motvind Studios, wo sie zusammen mit anderen Künstlern und Kreativen eine breite Palette interaktiver Erlebnisse erschaffen wollen. Nachdem How We Know We’re Alive bereits im Sommer 2021 angekündigt wurde, ist die bereits mit einigen Awards ausgezeichnete, Erzählung seit dem 5. Mai 2023 für interessierte Spielerinnen und Spieler kostenlos auf Steam verfügbar.

How We Know We’re Alive von den Motvind Studios ist am 5. Mai 2023 auf Steam veröffentlicht worden.

Worum geht es in How We Know We’re Alive?

How We Know We’re Alive ist eine emotionale Point & Klick Erzählung, die ohne Rätsel auskommt und rund eine Stunde Spielzeit bietet. Im Spiel schlüpfen wir in die Rolle der aufstrebenden Schriftstellerin Sara, die vor 10 Jahren aus ihrer Heimatstadt Härunga weggezogen ist, um den Menschen dort zu entkommen und sich in der Großstadt ein sinnvolles Leben aufzubauen. In diesen Jahren der Abwesenheit hat Sara leider auch den Kontakt zu ihrer besten Freundin Maria verloren, die letztes Jahr auf tragische Weise verstorben ist.

Nun kehren wir am 1. Todestag von Maria zurück in die Kleinstadt im Bibelgürtel Schwedens. Sara ist bezüglich Marias Tod misstrauisch und will das Schicksal ihrer entfremdeten besten Freundin untersuchen und herausfinden, warum Marias Leben in den Jahren, in denen sie nicht da war auseinanderbrach und warum sie starb. In Härunga sind die Tage kurz und der Regen scheint nie nachzulassen, während Sara die liebevoll gestaltete Kleinstadt erkundet und in bittersüßen Erinnerungen schwelgt.

Natürlich treffen wir dabei auch auf alte Freunde und Feinde und wie im echten Leben wirkt sich das, was wir in den Gesprächen sagen, auf verborgene Weise auf den Spielverlauf aus. Möglicherweise ist in Härunga nicht alles so, wie es scheint. Wer sagt die Wahrheit und sind wir überhaupt in der Lage, Lügen zu erkennen? Während wir mit den Bewohnern der Kleinstadt sprechen, entfaltet sich allmählich die Geschichte, die für Sara auch einen kurvenreichen Roadtrip in ihre Teenagerjahre bedeutet.

Wer die kurze, emotional berührende Geschichte (mit verschiedenen Enden) selbst erleben möchte, kann das mit einigen Awards ausgezeichnete Spiel kostenlos auf Steam ausprobieren. Und wer das Entwicklerteam hinter How We Know We’re Alive unterstützen möchte, kann im Anschluss an das Spiel eine Supporter’s Edition der kostenlosen Indieperle erwerben, die 3 Euro kostet. Nachfolgend noch der kurze Teaser-Trailer zum Spiel.

Mehr zum Spiel: Steam

Ähnliche Beiträge
Autor: Piet 627 Beiträge
Piet liebt Indiegames und Pixelart, spielt aber viel zu selten ein Spiel bis zum Ende durch. Der 39-jährige Bart- und Basecap-Träger macht beruflich Sachen im Internet und ist dort auch gerne als Spielescout, Kreativberater und Troubleshooter unterwegs, wenn er nicht gerade an einem Beitrag für Indiegames Inside schreibt.