Evil Nun: The Broken Mask von Soloentwickler Carlos Coronado und dem auf Horrorgames spezialisierten spanischen Entwicklerstudio Keplerians, das auch als Publisher auftritt, ist ein vollkommen überarbeitetes Remake des Mobilegame-Hits Evil Nun: Horror at School, der bis heute über 50 Millionen Spieler verzeichnen konnte. Evil Nun: The Broken Mask wird pünktlich zu Halloween am 31. Oktober 2022 auf Steam und im Epic Games Store in den Early Access starten und soll voraussichtlich 2023 den Full-Release feiern.
Worum geht es in Evil Nun: The Broken Mask?
Evil Nun: The Broken Mask ist ein Singleplayer-Horrorspiel, in dem unsere Spielfigur der Einladung zu einem religiösen Sommercamp folgt, das verspricht, der ideale Ort für neue Freundschaften und einen tollen Sommer zu sein. Als man gerade realisiert, dass das Camp nur eine Fassade ist und keins der Versprechen wahr ist, wird man von einer Nonne mit einem riesigen Hammer niedergeschlagen und kommt erst in einer verfallenen Schule wieder zu sich.
Schnell bemerkt man, dass in der Schule noch andere Kinder eingesperrt sind und alle von einer bösen Nonne bewacht werden, die die Kinder mit einem riesigen Hammer bestraft. Um aus der Schule zu entkommen und diesen Albtraum für immer zu beenden, muss man allerlei Rätsel lösen und Geheimnisse lüften. Die KI der Nonne wird einen jedoch immer wieder überraschen, sodass eine Verfolgungsjagd durch die Schule entbrennt. Dabei kann man sich entweder vor der Nonne verstecken, oder sich ihr mutig entgegenstellen, sie mit Kaugummis beschießen und allerlei Fallen aktivieren.
Jede Runde im Spiel soll sich von der letzten unterscheiden, sodass ein ordentlicher Wiederspielwert gegeben ist. Wie eingangs erwähnt war das Spiel auf Mobilgeräten bereits ein großer Erfolg. Die Steam- und Epic-Version ist komplett überarbeitet und bietet neue Rätsel, neue Schauplätze und optimierte Grafiken, die das Horrorabenteuer zu neuem Leben erwecken.
Bereits in der Early Access Version, soll es zwei verschiedene Enden zu erleben geben. Während dem Early Access sollen weitere Kapitel, neue Bereiche und viele andere Inhalten hinzukommen. Der Entwickler selbst empfiehlt interessierten Spielerinnen und Spielern, zuerst die kostenlose Demo des Spiels auszuprobieren, bevor sie die Early Access Version kaufen.
Mehr zum Spiel: Steam