Book of Travels ist das neueste Spiel des kleinen, schwedischen Indie Entwicklerstudios Might & Delight aus Stockholm, die unter anderem für Games wie Paws, die Shelter-Serie oder Tiny Echo bekannt sind. Book of Travels, das wie die anderen Spiele von Might & Delight mit seinem Artstyle besticht, ist das bisher größte Projekt des Studios. Am 24. Oktober wurde deshalb eine Crowdfunding Kampagne auf Kickstarter gestartet, mit der knapp 23.000 Euro erzielt werden sollen. Dieses Ziel wurde in wenigen Stunden erreicht und während ich am 26. Oktober diese Zeilen schreibe, ist die gewünschte Summe von über 1500 Unterstützern schon mehr als verdoppelt worden.
Worum geht es in Book of Travels?
Book of Travels soll ein RPG Abenteuer werden, das in einer Fantasiewelt namens Braided Shore spielt. Das Spiel soll den Spieler in eine Welt entführen, in der viele Grenzen zwischen Zivilisation und Natur und Industrie und Magie verwischt sind. Dabei soll man als Spieler die vollkommene Freiheit haben diese Welt zu erkunden, nachdem man sich zu Beginn seinen eigenen, einzigartigen Charakter erstellt hat. Book of Travels soll ohne lineare Quest und Handlungsstränge auskommen, damit man die Welt von Braided Shore vollkommen frei bereisen kann.
Während des Spiels soll man laut Entwicklern auf unzählige, zufällige Ereignisse stoßen. Dies kann alles sein, von Stadtbewohnern, die an einem vorbeiziehen, einer Schar von Hirschen, einem reisenden Händler oder einem Ereignis, das eine Geschichte erzählt. Einige Ereignisse sollen einen dann inspirieren, bestimmte Orte aufzusuchen. Andere erfordern sofortiges Handeln und Entscheidungen. Book of Travels soll jedem Spieler eine andere Geschichte erzählen. Unter dieser Struktur von Ereignissen befinden sich dann mehrere große und kleine Handlungsstränge, die man nach und nach aufdecken kann.
Book of Travels – Tiny Multiplayer Online
Book of Travels ist auch bereits bei Steam gelistet und wird dort als MMO geführt. Allerdings unterscheidet es sich durch sein Multiplayer-Design von traditionellen MMOs. Stattdessen nennen die Entwickler es ein TMO. Tiny statt Massive. Auf jedem Server sollen sich nur ein paar Leute befinden, so dass es ein ganz besonderer Moment wird wenn man einen anderen Spieler trifft. Man kann dann offenbar mit anderen Spielern eine Gruppe von Reisenden gründen oder alleine weiterziehen.
Book of Travels bietet viele sehr interessante Ansätze und dürfte besonders eingefleischte RPG Fans ansprechen. Erscheinen soll das Spiel 2020 auf Steam. Jetzt läuft erst einmal die bereits erfolgreiche Kickstarter Kampagne. Auf der Kampagnenseite findest Du noch einige weitere Infos zum Spiel und auch einen Überblick über die Möglichkeiten und Belohnungen für Unterstützer.
Mehr zum Spiel: Kickstarter | Steam