Ages of Cataria ist das erste Spiel des 2020 gegründeten Third Pie Studios aus Amerika. Nachdem das kleine Entwicklerteam seinen Debüttitel im Jahr 2021 erstmals offiziell angekündigt hatte, folgte im Februar 2022 eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter, bei der über 2000 Unterstützer mehr als 111.000 US-Dollar zusammentrugen. Läuft bei der Entwicklung des Spiels weiterhin alles nach Plan, soll Ages of Cataria dann im Juni 2023 auf im Early Access Steam und etwas später für die Nintendo Switch erscheinen.
Worum geht es in Ages of Cataria?
Nach einer Legende war der Kontinent Cataria die Heimat einer alten Zivilisation, der jedoch eines Tages auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Erst Jahrhunderte später wurde Cataria wiederentdeckt, doch von der einst blühenden Zivilisation sind nur noch verfallene Ruinen übrig geblieben. Tausende von Abenteurern sind nun aufgebrochen, um Cataria zu erkunden, die Geheimnisse dieses faszinierenden Landes zu lüften und auf dem Kontinent ein neues Zuhause zu finden.
Ages of Cataria ist ein Dorfgeschichten-Generator, in dem wir die Geschichten dieser Siedler erleben können, während wir das Dorf in dem sie leben und altern ganz nach unserem Geschmack aufbauen können. Dabei lässt sich jedes Gebäude individuell anpassen. Als Menschen oder Elfen, die beide einzigartige Gebäude, Charatere und Spielbonis besitzen, können wir die Entstehungsgeschichte unseres eigenen Dorfes gestalten und die Legenden von Cataria auf eigene Faust enthüllen.
In Cataria bedeutet die Verwaltung der Dorfbewohner jedoch mehr, als ihnen Jobs zuzuweisen. Alle Dorfbewohner haben einzigartige Persönlichkeiten, gehen Beziehungen ein und altern im Spielverlauf. Es werden also neue Dorfbewohner geboren und geliebte Menschen sterben.
Außerdem haben alle Dorfbewohner unterschiedliche Fertigkeits- und Wellnessniveaus und wir müssen sicherstellen, dass der Komfort und die Produktivität des Bewohners positiv sind. Die Produktivität unserer Dorfbewohner können wir durch Minispiele steigern, die wir in Dorf spielen können. Vom Kochen bis zum Jagen hat jeder Beruf ein einzigartiges Minispiel. Die Minispiele steigern nicht nur die Produktivität, sondern erhöhen auch die Fertigkeiten des Dorfbewohners.
In Ages of Cataria können wir uns mit unseren Dorfbewohnern auf charaktergesteuerte Quests gehen. Diese interaktiven Romane bzw. textbasierten Geschichten definieren die Persönlichkeit und einzigartige Geschichte eines Dorfbewohners. Die Geschichten reichen von kleinen Ereignissen bis hin zu lebensverändernden Momenten.
Cataria verfügt außerdem über ein umfangreiches Bestiarium an seltenen und magischen Kreaturen. Von Schweinen und Kühen bis hin zu Einhörnern und Schildkröten-Enten können wir zahlreiche Tiere entdecken und züchten.
Wie sich dieser auf den ersten Blick etwas ungewöhnliche Dorfgeschichten-Generator wirklich spielt, wie sich Ereignisse über Meinungsverschiedenheiten zwischen Dorfbewohnern, aufkeimende Romanzen, Geburten, Todesfälle und Krankheiten auswirken und wie der asynchrone Mehrspielermodus funktioniert, werden wir spätestens im kommenden Sommer erfahren. Wer das Entwicklerteam bis zum Release von Ages of Cataria unterstützen möchte, kann das Spiel bereits auf die Steam Wunschliste setzen. Über die Webseite des Studios kann man das Spiel außerdem schon vorbestellen. Abschließend noch ein Blick auf den neuesten Trailer zum Spiel, viel Spaß!
Mehr zum Spiel: Steam | Homepage