Abiotic Factor – Survivalabenteuer mit Koop-Modus im Retrolook

Hilf den Wissenschaftlern zu überleben und zu entkommen!

Abiotic Factor ist das neueste Spiel des neuseeländischen Studios Deep Field Games, die 2016 bereits das mit Among Us vergleichbare Multiplayergame Unfortunate Spacemen veröffentlicht haben. Abiotic Factor wurde erstmals im vergangenen Dezember angekündigt und war zwischenzeitig bereits als spielbare Demo auf der PAX Australia 2022 zu sehen. Erscheinen soll das vielversprechende Spiel 2023, einen konkreten Releasetermin gibt es aktuell aber noch nicht. Zum Steam Next Fest vom 19. bis zum 26. Juni kommen Spielerinnen und Spieler auch hierzulande in den Genuß einer nagelneuen Demo.

Abiotic Factor von Deep Field Games soll 2023 auf Steam erscheinen, einen konkreten Releasetermin gibt es aktuell noch nicht.

Worum geht es in Abiotic Factor?

Abiotic Factor ist ein Survival-Crafting-Abenteuer mit Koop-Modus, das ganz bewusst im Retro-Look gehalten ist und das unter anderem von Spielen wie dem klassischen Half-Life inspiriert wurde. Das Team von Deep Field Games möchte dem Survivalgenre mit Abiotic Factor ein paar neue Einflüsse hinzufügen. Im Spiel bekommen Wissenschaftler in weißen Laborkitteln die Hauptrolle. Figuren also, die in anderen Games meist nicht über die Rolle eines NPCs oder eines Statisten hinauskommen, der einen frühen Tod durch Monster erleidet.

Alleine oder mit Freunden schlüpft man also in die Rolle eines Mitglieds eines Wissenschaftsteams, das durch ein schief gelaufenes transdimensionales Experiment in Schwierigkeiten geraten ist. Die unterirdische GATE Cascade Research Facility wird von Wesen aus einer anderen Dimension überrannt und entwickelt sich zur Todesfalle. Das Team muss es also irgendwie schaffen, lebend die Oberfläche zu erreichen um zu entkommen.

Um dem Albtraum zu entkommen, muss sich das Team einen Weg durch verschiedene Sektoren bahnen und dabei verwüstete Büroräume, geheime Labore und andere Dimensionen erkunden. Mit dort geplünderten Ressourcen sind die Eierköpfe in der Lage, wissenschaftliche Werkzeuge, Lebensmittel, Ausrüstung und Waffen herzustellen, mit denen sie den Bewohnern aus anderen Welten entgegentreten oder sich auf ihrer Flucht Zugang zu neuen Sektoren verschaffen können.

Im Spielverlauf soll man auch die Geek-Fähigkeiten seiner Spielfigur erweitern können, um ein sorgfältig ausgewogenes Zusammenspiel von Stärken und Schwächen zu entwickeln, die auf den Hobbys und Talenten der Spielfigur basieren. Man kann beispielsweise häufiger auf die Toilette müssen oder ein Profi-Koch sein.

Die Half-Life Vibes in Abiotic Factor kommen nicht von ungefähr!

Wie sich das alles letztendlich spielt, bleibt abzuwarten, der erste Trailer zum Spiel macht jedoch gehörig Lust auf mehr. Half-Life Vibes gepaart mit dem Arbeitsplatz-Humor der 90er Jahre vor einer frischen Survival-Crafting Kulisse in einer unterirdischen Facility, die man alleine oder mit Freunden erkunden kann. Wer das Entwicklerteam auf dem Weg zum Release seines vielversprechenden Spiels unterstützen mag, kann Abiotic Factor bereits auf die Steam-Wunschliste setzen. Nachfolgend noch ein Blick auf den ersten Trailer, viel Spaß!

Mehr zum Spiel: Steam

 

Ähnliche Beiträge
Autor: Piet 627 Beiträge
Piet liebt Indiegames und Pixelart, spielt aber viel zu selten ein Spiel bis zum Ende durch. Der 39-jährige Bart- und Basecap-Träger macht beruflich Sachen im Internet und ist dort auch gerne als Spielescout, Kreativberater und Troubleshooter unterwegs, wenn er nicht gerade an einem Beitrag für Indiegames Inside schreibt.